Asbest 
fachgerechte Entsorgung von fest- und lose gebundenen Asbesten
Metallische Rohstoffe, z.B. Magnesium und Aluminium 
Verwertung von Metallen, Krätzen, Schlacken, Slippen, Stäuben und Sonderformen
Feste und flüssige Energieträger 
Auswahl geeigneter Feststoffe und flüssiger Energieträger, die als Ersatzbrennstoff in Industrieanlagen primäre Energieträger ersetzen können
Siebüberläufe 
Verwertung von Siebüberläufen aus Grünschnitt-Kompostierungen und Biotonne-Kompostierungen als Energieträger
Grün- und Gehölzschnitt- Aufbereitung 
Dienstleistungen maschineller Aufbereitung von Grünschnitt und Verkauf der entstehenden Produkte, siehe auch: Kompostieranlagen
Beratung, Stoffstrommanagement und Marketing von Kompostieranlagen 
Einbettung in das REE-Netzwerk Regionale Erneuerbare Energiekonzepte siehe: www.erneuer-bare-energie.de
Entsorgung von Strahlmitteln 
Individuelle Entsorgung der Strahlmittel nach Stoffgruppen
(Schlacken, Korunden, metallischen Strahlmitteln, Granat, Glas, etc.)
und optimalen wirtschaftlichen Gesichspunkten
(Schlacken, Korunden, metallischen Strahlmitteln, Granat, Glas, etc.)
und optimalen wirtschaftlichen Gesichspunkten
Entsorgung von Aschen und Stäuben von Verbrennungsanlagen 
Abgestufte Entsorgung der Verbrennungsrückstände in den dafür bestmöglich geeigneten und wirtschaftlichsten Entsorgungsanlagen
Lösemittel-Recycling
Verwertung diverser Lösemittel in der Ersatzbrennstoffschiene oder durch stoffliche Aufbereitung
Feste gefährliche Abfälle 
qualifizierte und zielgerichtete Entsorgung fester Abfälle in Abhängigkeit von der jeweiligen Belastung, zum Beispiel durch organisch und metallische Komponenten
Industrielle Schlämme 
Entsorgung diverser gefährlicher und nicht gefährlicher industrieller Schlämme
Filmreycling 
Verwertung silberhaltiger und nicht silberhaltiger Filme incl. Kunststoffrecycling
Emulsionen 
fachgerechte und preiswerte Entsorgung nichtchlorierter und chlorierter Emulsionen